Pflegekongress
19. – 21.07.2023 | Klinikum Rechts der Isar
der Technischen Universität München
Fortschritt, Qualität und Verantwortung
© engel.ac – stock.adobe.com
Hier finden Sie das vorläufige Programm des Pflegekongresses
im Rahmen der 100. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgie
Donnerstag, den 20. Juli 2023
09:00 Uhr
09:15 Uhr
09:40 Uhr
10:00 Uhr
10:20 Uhr
10:40 Uhr
11:05 Uhr
11:30 Uhr
11:55 Uhr
12:20 Uhr
13:20 Uhr
13:45 Uhr
14:05 Uhr
15:00 Uhr
15:20 Uhr
15:45 Uhr
16:05 Uhr
16:30 Uhr
Eröffnung
Silke Grossmann/Prof. Dr. Biberthaler
Silke Grossmann/Prof. Dr. Biberthaler
Professionalisierung in der Pflege
Prof. Christine Boldt
Prof. Christine Boldt
Tun was wir können? Zum Umgang mit dem Mangel angesichts des professionsethischen Anspruchs
Prof. C. Giese
Prof. C. Giese
Mit dem Fortschritt mithalten: Risiken und Chancen
Maria Kitzmantel
Maria Kitzmantel
Pause
Stomamarkierung - mehr als nur ein Punkt
Wiebke. Rau
Wiebke. Rau
Postoperative Wundversorgung - UP Date
Claudia Schatz
Claudia Schatz
Multimodales Schmerzkonzept
Dr. Wolfang Waldeyer/Andrea Ellermeyer
Dr. Wolfang Waldeyer/Andrea Ellermeyer
Selbständigkeit als interprofessioneller Versorgungsauftrag
Dr. B. Vogel
Dr. B. Vogel
Pause
One Minute Wonder – Eine Fortbildungsmethode für evidence-basiertes Pflegewissen
A. Röthig
A. Röthig
Postoperative Komplikationen in der Viszeralchirurgie – Was ist zu tun?
N.N.
N.N.
„Dekubitus: Diagnostik und Abgrenzung zur Inkontinenz-assoziierten Dermatitis“
Prof. Jan Kottner
Prof. Jan Kottner
Pause
Ernährungsexperten - Verantwortung der Pflege
Prof. Martignioni
Prof. Martignioni
Postoperative Komplikationen in der Unfallchirurgie – Was ist zu tun?
N.N.
N.N.
Heilkundeübertragung -Perspektiven in der Pflege - Shared Governance
Prof. Tilmann Müller-Wolff
Prof. Tilmann Müller-Wolff
Abschluss
Newsletter